Französisch Polynesien

Tauchen vor Französisch-Polynesien

 

 

Die Tauchreviere vor den Inseln Französisch-Polynesiens gehören zu den atemberaubendsten, die es gibt. Die Inseln erstrecken sich über eine Fläche von vier Millionen Quadratkilometern. Darin enthalten sind unzählige Korallenriffe, Lagunen und andere Tauchreviere, die eine Artenvielfalt bieten, wie sie sonst kaum zu finden ist. Mit Wassertemperaturen von 26 bis 29 Grad Celsius ist der Pazifik eine ideale Umgebung für Taucher und Schnorchler einerseits sowie für Fische und Korallen andererseits. Das meist sehr klare Wasser ermöglicht eine gute Sicht auf Schwärme, bunte Korallenbewohner, Haie und Mantas. Vereinzelt sind besonders vor den Austral-Inseln auch Wale zu beobachten.

 

 

Tauchen zur Unterwasserfauna


Allgegenwärtig sind im Pazifik vor Französisch-Polynesien Schwarmfische wie Barrakudas. Aber besonders an den Atollen sind auch sehr viele Haie wie Grauhaie, Zitronenhaie und Hammerhaie zu finden. Doktorfische, Clownfische, Leopardrochen, Mantas, Muränen, Delfine, verschiedene Meeresschildkröten, Drückerfische und Zackenbarsche können ebenfalls in vielen Tauchrevieren beobachtet werden. Je nach Region lassen sich auch seltenere Haie, Rochen oder besondere Korallenfische entdecken.

 


Wichtige Tauchreviere


Tauchen ist rund um Tahiti und Moorea fast überall möglich. Dabei haben auch Anfänger gute Bedingungen. Denn schon kurz nach den Stränden und Küsten geht es zum Teil an Steilwänden tief in den Ozean hinab, Korallen, einige Wracks und verschiedene Tiefen bieten ein tolles Ambiente für erlebnisreiche Tauchgänge. Interessierte können in Tauchschulen auf den Inseln nicht nur Ausrüstung mieten, sondern auch das Tauchen lernen. Außerdem sind auf Tahiti und Moorea Unterwasser-Info-Karten aus Kunststoff erhältlich, die Tauchgebiete zeigen und die Flora und Fauna erklären.

 

Unter allen interessanten Tauchgebieten gibt es vor Französisch-Polynesien aber noch einige Top-Ziele. Diese liegen unter anderem vor Rangiroa. Dabei handelt es sich um Riffpassagen und Unterwasserklippen mit Höhleneingängen. An den Passagen werden auch seltenere Haie wie der Silberspitzenhai durch Shark-Feeding angelockt. Auch sonst geht es sehr bunt und vielfältig in der Unterwasserwelt vor. Rochen, Napoleonfische, Schwarmfische und Delfine bieten einen tollen Anblick. Auch vor Fakarava, Huku-Niva und einigen anderen Inseln gibt es interessante Tauchreviere.

 


Schnorcheln


Neben Tauchen ist Schnorcheln ein Erlebnis. Wer sich nicht in größere Tiefen vorwagen möchte, kann in den Lagunen und in seichten Gewässern vor den Inseln schnorcheln. Dabei bekommen selbst Anfänger einen sehr guten Einblick in die fantastische Unterwasserwelt von Französisch-Polynesien.