Französisch Polynesien

Aktivitäten auf Französisch-Polynesien

 

 

Die Inseln von Französisch-Polynesien stehen für einen entspannten Traumurlaub in der Südsee. Bora Bora, Tahiti und Moorea sowie die vielen anderen Inseln und Atolle mit den vielen Lagunen laden natürlich auch zum Tauchen und Schnorcheln ein. Die Unterwasserwelt ist wirklich atemberaubend, artenreich und sehenswert. Aber auch über Wasser und an Land bietet Französisch-Polynesien eine Menge an Freizeitmöglichkeiten.

 


Surfen


Die Surfbedingungen insbesondere vor Tahiti, Moorea und Huahine sind exzellent. Die Inseln von Französisch-Polynesien gehören zu den besten und spektakulärsten Surfgebieten der Erde. Die Wellen sind hoch und scheinen zum Surfen regelrecht gemacht zu sein. Anfänger und Profis finden gleichermaßen gute Strände mit entsprechenden Bedingungen. Man sagt sogar, dass Surfen auf Tahiti erfinden wurde. Auf den Inseln gibt es mehrere Surfschulen, die Anfänger unterrichten und die Technik ambitionierter Surfer verfeinern.

 


Segeln und Angeln


Die Südsee und ganz besonders die Gewässer um Inseln wie Tahiti sind ein wunderschönes Segelrevier. Mit den stetigen Winden kann man von Insel zu Insel kreuzen, schöne Ankerplätze vor einsamen Buchten ansteuern, einer der unbewohnten Inseln einen Besuch abstatten oder zu einem der tollen Tauchgebiete segeln. Segeln in den tropischen Gewässern bedeutet echtes Südsee-Flair: Nicht nur als Verkehrsmittel, sondern auf einem Boot einfach zu entspannen und das Leben zu genießen. Vor den Südseeinseln besteht außerdem eine gute Chance, beim Hochseeangeln reiche Beute zu machen. Angler können aber auch in den Lagunen prächtige Fische fangen.

 

Segelschiffe, Jachten und Katamarane lassen sich auf Französisch-Polynesien auch mieten. Sogar mit Personal und Skippern, was angesichts der Mischung aus zum Teil starken Winden und seichten Gewässern sowie engen Passagen zwischen See und Lagunen für unerfahrene Segler sehr empfehlenswert ist. Die bekanntesten Marinas sind auf Tahiti, Raiatea, Moorea und Tahaa.

 

 

Bergwandern und Mountainbiking


Französisch-Polynesien bietet auch an Land eine überraschende Vielfalt von Möglichkeiten. Besonders attraktiv ist eine Wanderung durch die herrliche Natur der Inseln. Regenwald, exotische Tiere, seltene Pflanzen und anspruchsvolle und weniger anspruchsvolle Wanderrouten warten auf die Touristen. Diese können zu Fuß oder per Mountainbike einige der Berge erwandern, Canyons entdecken und besonders auf den Vulkaninseln bis zu imposanten Gipfelregionen vordringen. Je anspruchsvoller die Routen sind, desto eher empfiehlt es sich jedoch, einen ortskundigen Führer anzuheuern. Von Hotels aus sind allerdings auch geführte Gruppentouren buchbar.

 

 

Aktiv auf Französisch-Polynesien


Auf den Wanderungen können auf mehreren Inseln Grotten und Höhlen erkundet werden. Wer es etwas extremer mag, findet Herausforderungen für Bergsteiger, Möglichkeiten zum Canyoning oder Paragliding. Außerdem gibt es unter anderem kleinere Golfplätze, Tennisplätze und Reitmöglichkeiten. Wer auf Französisch-Polynesien aktiv sein möchte, hat eine große Auswahl von Angeboten.



Entspannung und Wellness


Neben Sonnenbanden am Strand oder auf einem Boot gibt es auf Französisch-Polynesien echte Wellnessangebote. Spezielle Bäderanwendungen mit Blüten und Aromen, Ölen und anderen Substanzen gehören ebenso dazu wie Peelings, Packungen und Massagen oder Pflegeanwendungen. Dabei kommen unter anderem Kokosmilch, Avocados und Früchte zum Einsatz. Die Spas auf Tahiti, Bora Bora und den anderen Inseln von Französisch-Polynesien sind ganz auf Entspannung, Harmonie und das Wiedererlangen der seelischen Balance ausgerichtet.